Akademiekonzert DARIA EGOROVA Sopran und IEVGENIA IERMACHKOVA Klavier
Sa., 29. März 2025, 17:00 Uhr
Flingerstr. 1, 40213, Düsseldorf
Akademiekonzert DARIA EGOROVA Sopran und IEVGENIA IERMACHKOVA Klavier
Daria Egorova absolvierte im Jahr 2011 ihre Ausbildung am Sobinov College of Music mit einer Qualifikation als Ensemble- und Chorsängerin. Bereits während ihres Studiums wurde sie Preisträgerin renommierter Gesangswettbewerbe, darunter der Internationale L. V. Sobinov-Gesangswettbewerb und der F. Chaliapin-Wettbewerb (Moskau).
Seit 2011 ist sie als Solistin im Barockensemble Air Castles tätig, wo sie sich intensiv mit der Musik des Barock und historischen Gesangstechniken auseinandersetzte. 2012 setzte sie ihr Studium an der Russischen Staatlichen Pädagogischen Universität Herzen in St. Petersburg fort und erlangte 2018 ihren Masterabschluss in akademischem Gesang.
Während ihrer Ausbildung nahm sie erfolgreich an internationalen Gesangswettbewerben teil, darunter der B. Stokolov-, E. Obraztsova- und S. Rachmaninov-Wettbewerb. Meisterkurse bei weltweit gefeierten Sängerinnen wie Elena Obraztsova und Galina Pisarenko prägten ihre künstlerische Entwicklung.
Von 2018 bis 2020 unterrichtete sie als Gesangslehrerin an einer Musikschule in St. Petersburg, bevor sie 2020 nach Deutschland zog. Internationale Meisterkurse in Italien, unter anderem in Atri und Modena bei Patrizia Orciani, erweiterten ihr Repertoire und ihre stimmliche Ausdruckskraft.
Im Jahr 2022 wurde sie mit dem 1. Preis des internationalen Wettbewerbs Golden Time Talent in der Kategorie „Academic Vocal“ in London ausgezeichnet. Seitdem ist sie als Konzertsolistin aktiv und hat an bedeutenden Festivals wie Viva Classic Music Live in den Niederlanden teilgenommen.
Seit 2022 studiert sie an der A. Rubinstein International Music Academy in Düsseldorf in der Gesangsklasse von Aron Proujanski. Sie ist regelmäßig in Konzertreihen in Deutschland zu hören. Ihr Repertoire umfasst Werke der Barockzeit bis hin zur modernen Klassik, die sie mit beeindruckender Ausdruckskraft und technischer Brillanz interpretiert.
- Sa., 29. März 2025, 17:00 Uhr
- Konzert
- Eintritt ist frei
- Das Konzertprogramm



Member of